Datenverarbeitung in der Cloud
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachwissen über Datenverarbeitung und Management in Cloud-basierten Umgebungen.
- Erlernen und Vertiefen von SQL und Datenmodellierungstechniken.
- Implementierung von Sicherheitsprotokollen und Netzwerktechnologien in der Cloud.
- Entwicklung praktischer Fähigkeiten im Umgang mit modernen Datenarchitekturen und Automatisierungsprozessen.
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Datenmodellierung, den fortgeschrittenen Einsatz von SQL-Techniken und die Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmer entwickeln Kenntnisse in spezifischen Speicherlösungen und erfahren, wie Sicherheitsmaßnahmen und Protokolle in Cloud-Umgebungen angewandt werden. Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien und Datenübertragungsverfahren, sowie tiefergehende Einblicke in die Funktion und Architektur verteilter Systeme werden vermittelt. Zusätzlich werden Fähigkeiten in der Datenintegration, im Datenmanagement in komplexen Systemen und in der Nutzung moderner Datenarchitekturen geschult.
1. Technische Grundlagen und SQL-Vertiefung
- Datenmodellierung und Grundprinzipien
- Fortgeschrittene SQL-Techniken
- Verwaltung von Datenbanksystemen
2. Sicherheit und Netzwerk in der Cloud
- Sicherheitsprotokolle in Cloud-Umgebungen
- Grundlagen der Netzwerktechnologien
- Datenübertragungsmethoden und -techniken
3. Praxisorientierte Fähigkeiten und moderne Datenarchitekturen
- Implementierung von Speicherlösungen
- Automatisierung und moderne Softwarebereitstellung
- Praktische Kompetenzen im Datenzugriff und Anwendung von Datenarchitekturen
Die Weiterbildung ermöglicht den Teilnehmern, effektiv in Cloud-basierten Systemen zu arbeiten, indem sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten im Bereich Datenverarbeitung und -management erwerben.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €