Customer Experience Management für Customer-Relationship mit Zusatzqualifikation: Unternehmensorganisation und -führung, Qualitätsmanagement, Data Science Konzepte, digitale Transformation und Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Customer Experience Management und in der Unternehmensorganisation. Sie verstehen die Prinzipien des Qualitätsmanagements und der Data Science Konzepte. Sie sind in der Lage, digitale Transformationsprozesse zu begleiten und Vertriebsstrategien zu entwickeln. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement, Unternehmensführung, Qualitätskontrolle, Datenanalyse und Vertrieb.
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
- Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
Digitale Transformation und Technologieintegration
- Integration von Cloudcomputing und KI
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Umwandeln von Daten in Assets
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Nutzen von Kundennetzwerken
Unternehmensorganisation und -führung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Gesamtführung und Führungskonflikte
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätswerkzeuge
Data Science Konzepte
- Casestudy: Umsatzprognose
- Explorative Datenanalyse
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Clustering-Algorithmen
Vertriebsmanagement
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
Aufbau- und Ablauforganisation
- Aufbauorganisation
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Management Werkzeuge und Anwendungen
- Anwendung und Funktion in der Wirtschaft
Strategische und Führungsansätze
- Strategische Analysen durchführen (zukünftig)
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €