Logistik-Mitarbeiter (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Social Media Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Logistik- und Supply Chain Management, Social Media Marketing, Datenschutzgrundlagen, IT-Service-Management, IT-Sicherheitsmanagement und Marketing Management. Sie sind in der Lage, Logistikprozesse effizient zu planen und zu steuern, Social-Media-Strategien zu entwickeln und umzusetzen sowie die Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit in der Praxis anzuwenden. Zudem sind Sie in der Lage, Marketingstrategien zu entwickeln und diese zu implementieren. Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie in verschiedenen Bereichen wie der Logistik, dem Marketing oder der IT tätig werden und verfügen über ein breites Spektrum an Fähigkeiten für Ihren beruflichen Erfolg.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
Beschaffung und Distribution
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Distribution und Fulfillment: Auftragsabwicklung und Kundenorientierung
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
Digitalisierung und Technologie in der Logistik
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Cloud-Computing
- Entwickeln der Prozess-Management-Struktur
- Monitoring und Notfallvorsorge
Social Media und Online-Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
Content-Erstellung und Plattformmanagement
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
Datenschutz und Compliance
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
- Rolle des Datenschutzes
- IT-Compliance und TISAX
Sicherheit und Risikomanagement
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
- ISO-2700x-Reihe
- IT-Security-Prozesse
- IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen
- Awareness und Schulung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €