Qualitätsmanager im Personalwesen (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über das Know-how, um als Qualitätsmanager:in im Personalbereich eines Unternehmens tätig zu werden. Durch Ihre Arbeit in der Qualitätssicherung tragen Sie dazu bei, Fehler zu vermeiden und die Arbeitsqualität zu steigern, wodurch sich die Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen erhöhen kann. Sie verbessern bestehende Prozesse in der HR kontinuierlich, um Mitarbeiterpotenziale besser auszuschöpfen. Hierbei berücksichtigen Sie die arbeits- und datenschutzrechtlichen Grundlagen, die in diesem sensiblen Bereich besonders wichtig sind.
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Eigenschaften und Bedeutung der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Grundlagen verschiedener Arbeitszeitmodelle
Personalbeschaffung und Arbeitsrecht
- Grundlagen und Merkmale der Personalbeschaffung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Methoden der internen und externen Personalbeschaffung
- Recruitingstrategien und ihre Umsetzung
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
Personalbeurteilung und -entwicklung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Das Beurteilungsgespräch: rechtliche Grundlagen und Ablauf
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Arten und Grundlagen gerechter Entgeltpolitik
Datenschutz und Compliance im Personalwesen
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Qualitätsmanagement im Personalwesen
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €