Immobilienmanagement und spezifische Managementansätze
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Vermittlung von Kenntnissen zur Immobilienbranche und deren Akteure, sowie zur Analyse von Standorten und Märkten, steht im Vordergrund. Dabei wird ein umfassendes Verständnis für rechtliche, finanzwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Aspekte vermittelt. Zudem wird die Bedeutung von modernen Analysemethoden für Investitionsentscheidungen hervorgehoben. Und schließlich geht es noch um die Bereiche Vermietung und Verpachtung von Immobilien.
BWL I- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
- Wandel der Anforderungen an Unternehmen
- Systembeziehungen eines Unternehmens
- Wirtschaften als Erkenntnisgegenstand der BWL
- Unternehmerisches Handeln
- Konstitutive Entscheidungen
- Grundbegriffe der Organisation und organisatorische Ansätze
- Wertschöpfungsprozess
- Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche: Beschaffung, Absatz
- Personalmanagement und -führung
- Immobilien und Immobilienmärkte
- Unternehmen und Akteure der Immobilienbranche
- Öffentliche Register zur Bodennutzung
- Standort- und Marktanalyse
- Grundlagen des öffentlichen Baurechts
- Immobilienprojektentwicklung
- Vermietung und Verpachtung
- Aufgaben und Ansätze des Immobilienmanagements
- Erwerb von Immobilien- und Grundstücken
- Planung und Ausführung von Immobilien
- Vermietung/Verpachtung von Grundstücken und Immobilien
- Vermakelung von Grundstücken und Immobilien
- Kreditfinanzierung von Grundstücken und Immobilien
- Grundsätzliche Charakteristik von Mietverträgen
- Gewerbemietverträge
- Wohnraummietverträge
- Das Vermietungsmanagement
- Fallbeispiele und Rechtsprechung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Datteln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schramberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €