IT-Umstrukturierungs-Koordinator
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt Expertise in IT-Projektmanagement und Webentwicklung speziell für Umstrukturierungsvorhaben.
1. Fundamentale IT-Kenntnisse für die Umstrukturierung
- Grundlagen der Informationstechnologie verstehen
- Anwendung von IT-Wissen im Kontext von Umstrukturierungen
- Identifizierung technischer Anforderungen in Veränderungsprozessen
- Analyse und Management von IT-Ressourcen
2. Digitale Sachkompetenz und Werkzeuge
- Aufbau digitaler Fähigkeiten im beruflichen Umfeld
- Einsatz von Microsoft Office für Planung und Dokumentation
- Bedeutung und Umgang mit Künstlicher Intelligenz erlernen
- Entwicklung und Anwendung digitaler Strategien
3. Spezialisierung auf Webentwicklung
- Grundlagen der Webentwicklung begreifen
- Techniken und Werkzeuge für Web Developer anwenden
- Realisierung von Web-Projekten in der IT-Umstrukturierung
- Best Practices der Webprogrammierung für Umstrukturierungsprojekte
4. Agile Methoden im IT-Projektmanagement
- Vermittlung von agilen Arbeitsweisen im IT-Bereich
- Projektmanagement IT bezogene Anwendung agiler Prinzipien
- Werkzeuge für effektives IT-Projektcontrolling kennenlernen
- Agile Koordination und Abwicklung von IT-Umstrukturierungsprojekten
In dieser Weiterbildung wird ein umfassendes Verständnis für die Koordination von IT-Umstrukturierungsprojekten entwickelt. Die Lernenden erwerben wesentliche Kompetenzen im IT-Projektmanagement und in der Webentwicklung, um komplexe IT-Projekte erfolgreich zu leiten. Themengebiete wie elementares IT-Wissen, digitale Fertigkeiten am Arbeitsplatz, Einführung in die KI, agiles Management und spezialisierte Webprogrammierung werden behandelt. Die Inhalte fokussieren auf das Anwenden von Projektmanagement-Methoden, das effektive Arbeiten mit Microsoft Office und die Realisierung webbasierter Anwendungen, was die Teilnehmenden auf die Anforderungen moderner IT-Umstrukturierungsvorhaben vorbereitet.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €