Qualitäts- und Prozessmanager im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Qualitäts- und Prozessmanager im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)" vermittelt dir die notwendigen Kompetenzen, um Qualitäts- und Prozessmanagement in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens effektiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Du erlernst die Grundlagen des Qualitätsmanagements, den Aufbau und die Anwendung von QM-Systemen sowie die Durchführung von Audits und Zertifizierungen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die rechtlichen Grundlagen und Qualitätsindikatoren im Gesundheits- und Sozialwesen gelegt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Prozessmanagement, bei dem du lernst, betriebliche Prozesse zu analysieren, zu entwickeln und zu steuern. Themen wie Wissens- und Transfermanagement sowie Organisations- und Personalentwicklung ergänzen das Programm. So bist du in der Lage, Veränderungsprozesse im Gesundheits- und Sozialwesen gezielt zu steuern und nachhaltige Qualitätsverbesserungen zu erreichen.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Qualitätsmanager- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau des Qualitätsmanagementsystems
- Audit und Zertifizierung
- Bestandteile des Qualitätsmanagements
- Methoden in Qualitätsmanagement-Systemen
- Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
Prozessmanager
- Prozessorientierte Organisationsentwicklung
- Ganzheitlicher Organisations-Konfigurations-Ansatz
- Business(Geschäfts)modellstrukturierung und -entwicklung
- Unternehmensziele und Strategieableitung mit Soll-Kennzahlenzuordnung
- Unternehmensspezifische Prozessmodellentwicklung
- Prozessleistungsmessung und -controlling
Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen
- rechtliche Grundlage
- QM-Systeme im Gesundheits- und Sozialwesen
- die Rolle des Managements im QM-System
- Struktur eines Qualitätsmanagement-Systems
- Prozessdaten und Qualitätsindikatoren
- Zertifizierung, Risikomanagement, Zeit- und Selbstmanagement
- Betriebliche Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen
- Steuern betrieblicher Veränderungsprozesse
Wissens- und Transfermanagement
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung und Projektmanagement als Bestandteile der Unternehmensentwicklung
- Instrumente und Methoden des Informations- und Wissensmanagements beurteilen
- Zusammenhang von Unternehmensentwicklung und Wissensmanagement darstellen
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €