Stress- und Burnout Coach (m/w/d)
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Stress- und Burnout Coach (m/w/d)" qualifiziert dich, Menschen professionell bei der Bewältigung von Stress und der Prävention von Burnout zu unterstützen. Du erlernst die biologischen und psychologischen Grundlagen von Stress sowie ganzheitliche Ansätze des Stressmanagements. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Entspannungsverfahren und deren praktischer Anwendung, um sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen effektiv zu begleiten.
Die Inhalte umfassen spezifische Methoden der Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe, die sowohl im individuellen Coaching als auch im betrieblichen Kontext eingesetzt werden können. Du lernst, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, Gruppentrainings zu gestalten und mentale Techniken zur Stressreduktion anzuleiten. Mit den erworbenen Kompetenzen bist du in der Lage, individuelle und organisatorische Lösungen für den Umgang mit Belastungen anzubieten.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Stress und Entspannung- Allgemeine biologische Grundlagen
- Allgemeine Grundlagen zu Stress
- Ganzheitliches Stressmanagement
- Grundlagen der Entspannung
Entspannungsverfahren
- Entspannungsverfahren im Überblick
- Wichtige Aspekte zur Durchführung von Entspannungskursen
- Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Entspannungskursen
- Aufbau eines Entspannungskurses
Entspannungstraining
- Übersicht an mentalen Techniken
- Durchführung von mentalen Techniken als Entspannungsverfahren für Einzelpersonen und Gruppen
- Durchführung von körperorientierten Techniken als Entspannungsverfahren für Einzelpersonen und Gruppen
Stress und Burnout
- Merkmale, Ursachen und Wirkung von Stress
- Burnout
- Arbeitswissenschaftliche Belastungsforschung
Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe
- Verschiedene Ansätze und Methoden der Stressbewältigung und der Burnoutprophylaxe
- Entwicklung individueller Stresskompetenzen
- Praktische Umsetzung das Stressbewältigungstraining
- Die souveräne Gestaltung von Gruppentrainings und deren gekonnte Eröffnung erlernen
- Mentale Methoden der Stressbewältigung anleiten
- Verschiedene Gesprächsphasen im Einzelcoaching durchführen
- Konzepte des Gruppentrainings erarbeiten
- Instrumentelle Verfahren & Methoden der Burnoutprophylaxe im betrieblichen Kontext erlernen
- Erstellte Businesspläne sowie Grenzen und Möglichkeiten der beruflichen Tätigkeit besprechen
Stressmanagement und Entspannungstechniken
- Stress als natürlicher Verteidigungsmechanismus
- Stressoren und Überforderungsreaktionen
- Stressregulierung in der Praxis
- verschiedene Entspannungstechniken kennen und anwenden
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €