Kosten- und Leistungsrechnung für Finanzwesen mit Zusatzqualifikation: Unternehmensorganisation und -führung, Digital Business Modelling und Qualitätsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensorganisation und -führung, Digital Business Modelling und Qualitätsmanagement. Sie sind in der Lage, finanzwirtschaftliche Prozesse zu analysieren und zu optimieren, Geschäftsmodelle digital zu gestalten und Qualitätsmanagementsysteme zu implementieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzwesen, Unternehmensberatung und Prozessoptimierung. Sie können in verschiedenen Branchen arbeiten, die eine Verbindung von Finanzkompetenz und organisatorischem Wissen erfordern.
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Gemeinkosten- und Zuschlagskalkulation
Unternehmensorganisation und -führung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Projektorganisation, Organisationsentwicklung
- Prozessorganisation gestalten
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Vertiefende Theorien der Unternehmensführung
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
Digital Business Modelling
- Definition von Business-Modellen
- Dominante Designs
- DVC-Framework
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
- UX-Design
- Video-on-Demand Business Model
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €