Blockchain Developer (m/w/d) für NFT-Games mit Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen NFT-Games, Blockchain und DLT, Ionic und Capacitor, GitHub/GitLab, Python, Javascript und Java. Sie erlernen in dieser Weiterbildung die Entwicklung von NFT-Games und erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um als Blockchain Developer (m/w/d) tätig zu werden. Sie sind anschließend in der Lage, Blockchain-Technologie für die Entwicklung von NFT-Games einzusetzen und können mit den Programmiersprachen Python, Javascript und Java arbeiten. Diese Qualifikation bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in der Softwareentwicklung und im Bereich der Blockchain-Technologie zu arbeiten.
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts und Solidity
- Das Blockchain-System
NFT-Entwicklung und Ökosysteme
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
- NFT-Gaming-Ökosysteme
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- Realanwendungen der Blockchain
Blockchain-Projektentwicklung
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Erstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen
- Decentralized Apps (DApps)
- Performance-Optimierung
- Sicherheit und Datenschutz
Entwicklungsumgebung für Blockchain
- Theming, Styling und Anpassen in Ionic und Capacitor
- Dienste und Speicher in Ionic und Capacitor
Kommunikation & Workflows
- Kommunikation und Nachrichtenübermittlung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Programmiergrundlagen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Funktionen
- Finden und Vermeiden von Fehlern
- Datenstrukturen
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
Datenverarbeitung und -austausch
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- XML und JSON
- Datenbanken
Webtechnologien und Programmierung
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
Interaktion im Browser
- Arbeiten mit Objekten
- Arbeiten mit DOM
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
Java Spezialisierung
- Funktionsweise von Variablen mit primitivem Datentyp
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Vererbung in objektorientierter Programmierung
- Arrays
- Abstrakte Methoden und Klassen
- Fehlerbehebung in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
- Anwendung von Java im Handel
- Anwendung von Java in wissenschaftlichem Rechnen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €