Microcontroller für Interfaces und Spannungsversorgung mit Zusatzqualifikation: Gebäudeautomatisierung und IT-Sicherheitsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Programmierung und Anwendung von Microcontrollern für Interfaces und Spannungsversorgung. Sie sind in der Lage, Automatisierungstechniken in der Gebäudeautomation zu implementieren und IT-Sicherheitsmanagement in verschiedenen Projekten anzuwenden. Sie können in Bereichen wie Gebäudeautomatisierung, IT-Sicherheit und technischen Entwicklungsprojekten tätig werden und tragen zur Optimierung von Systemen und Prozessen bei.
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
Gebäudeautomation und Steuerung
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Entwurf und Planung von automatisierten Systemen
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Sensoren und Aktoren in der Gebäudeautomation
- Programmierung von Steuerungen
- Energiemanagement und Energieeffizienz in der Gebäudeautomation
Elektronik und Schnittstellen
- USB, analoge Eingänge und digitale Pins
- Elektrotechnische Bauteile: Widerstände, Dioden, LEDs
- Anwendungsbereiche des Arduino
IT-Sicherheitsmanagement
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- ISO-2700x-Reihe
- IT-Notfallmanagement
- Verschlüsselungssysteme
- Erkennen von Bedrohungen
- IT-Risikomanagement
- Awareness und Schulung
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €