Personal- & Führungskräfteentwicklung
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Kommunikation ist der Schlüssel für funktionierendes Performance Management. Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikation und Gesprächsführung. Ergänzende Tools sind inter-kulturelle Kompetenzen, Shared Leadership und Führung auf Distanz.
Talentmanagement und Personalentwicklung- Grundlagen von Talentmanagement und Personalentwicklung
- Kompetenz- und Performance-Management
- E-Learning und Blended Learning
- Management Development
- Talent Relationship Management
- Organisatorische Implementierung
- Erfolgskontrolle von Talentmanagement und Personalentwicklung
- Internationales Talentmanagement und internationaler Personalentwicklung
- Ein Anwendungsbeispiel: ABB
- Performance Management
- Kompetenzmanagement
- Wissens- und Wertemanagement
- Handlungsrahmen der Performanz
- Leistungsbeurteilungen
- Performance Management im Wandel
- Einflüsse von Megatrends
- Formen der Kommunikation
- Mittel der Kommunikation
- Techniken der Kommunikation
- Kommunikation mit spezifischen Gruppen
- Gesprächsführung
- Besonderheiten in der Gesprächsführung
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Auf Basis eines ausgewählten Projektes bearbeiten die Weiterbildenden eine praxisrelevante Fragestellung im Bereich der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Die jeweilige Fragestellung wird beispielhaft anhand einer frei wählbaren Organisation ausgearbeitet. Voraussetzung ist, dass den Teilnehmenden das gewählte Unternehmen aus eigener Erfahrung, anhand öffentlicher Informationen oder durch persönliche Kontakte bekannt ist, um das erlernte Fachwissen mit der Praxis zu verknüpfen. Die Weiterbildenden bearbeiten und realisieren das Projekt und präsentieren ihre konzeptionellen Lösungen und Empfehlungen im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung. Ziel ist die Anwendung theoretischer Erkenntnisse zu einem Thema der Personal- und Führungskräfteentwicklung in der Praxis und deren konzeptionelle Gestaltung.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Brühl
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €