Grafikdesign mit Zusatzqualifikation in Ionic und Capacitor für Fortgeschrittene
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Fortbildung sind Sie in der Lage, fortgeschrittene Kenntnisse im Grafikdesign zu erwerben und diese mit einer Zusatzqualifikation in Ionic und Capacitor zu kombinieren. Sie lernen, wie Sie anspruchsvolle Grafikdesigns erstellen und diese in Webanwendungen umsetzen können. Mit den erlernten Fähigkeiten in Next JS, Figma, GitHub/GitLab und JavaScript sind Sie in der Lage, interaktive und benutzerfreundliche Webseiten und Apps zu entwickeln. Durch die Kombination von Grafikdesign und Programmierung können Sie in den Bereichen UI/UX-Design, Web-Entwicklung oder als freiberuflicher Grafikdesigner (m/w/d) tätig werden.
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Professionelle Bildbearbeitung
- Corporate ID und Logos
- Social-Media und digitale Grafiken
- Designsysteme
- Responsives Webdesign
- Einsatz von UI/UX
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
Druck und Publikation
- Druckvorbereitung und Druckproduktion
- Fortgeschrittene Arbeitsabläufe und Automatisierung
Entwicklung und Gestaltung mit Ionic & Capacitor
- Einführung in Ionic und Capacitor
- Angular Essentials für Ionic und Capacitor
- Die erste App mit Ionic und Capacitor
- Dienste und Speicher in Ionic und Capacitor
- Navigation in Ionic und Capacitor
- UI-Komponenten in Ionic und Capacitor
- Formularvalidierung in Ionic und Capacitor
- Theming, Styling und Anpassen in Ionic und Capacitor
Webentwicklung mit Next.js
- CSS-Styling in Next.js
- Zustandsverwaltung in Next.js
- Datenabruf in Next.js
- Testen von Next.js
- SEO und Leistungsoptimierung
- Verwendung von UI Frameworks
- Integration von externen APIs
- Deployment-Optimierungen
Interface-Integration und User Testing
- Arbeiten mit Komponenten
- Testing und Feedback
- Teilen von Prototypen und Erhalten von Feedback
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
Versionsverwaltung und Software-Deployment
- Versionsverwaltung
- Operationen der Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Front-End-Programmierungstechniken
- Dynamisches Verändern von Webseiten
- Arbeiten mit DOM
- Arbeiten mit Textknoten und Formularen
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Asynchrone Programmierung
JavaScript Programmiergrundlagen
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Steuern des Browsers
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
Projektarbeit in Mediengestaltung
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €