Medizinprodukte - Grundlagen Process Auditor Medical Devices (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die DIN EN ISO 13485 und andere Normen für Medizinprodukte verlangen interne Audits mit dem Ziel der Überprüfung und Handhabung des eigenen QM-Systems. Dazu gehört zum einen die Erfüllung der Qualitätsanforderung, vor allem beim Umgang mit Nichtkonformitäten bei Produkten und zum anderen die Durchführung von CAPA-Maßnahmen, um Abweichungen zu vermeiden. In diesem Kurs werden die wichtigsten Werkzeuge zur Unterstützung des Qualitätsmanagement-Systems von Medizinprodukt-Herstellern vermittelt, wie beispielsweise die Prozessvalidierung, die technische Dokumentation für Medizinprodukte und das Lieferantenmanagement. Neben fachlichen Inhalten werden Tipps und Hilfestellungen bei der praktischen Umsetzung vermittelt.
• Lieferantenmanagement in der Medizinprodukteindustrie
• Qualifizierung und Validierung in der Medizinprodukteindustrie
• Technische Dokumentation für Medizinprodukte
• Audits und Inspektionen in der Medizinprodukteindustrie
• Qualitätsverbesserung und Root-Cause-Analyse im Bereich Medizinprodukte
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Überlingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lüdenscheid
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €