Statistik für Wahrscheinlichkeiten mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung mit DATEV und Finanzbuchhaltung mit Lexware
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden zur Analyse von Wahrscheinlichkeiten und beherrschen die Finanzbuchhaltung mit den Softwarelösungen DATEV und Lexware. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Finanzanalyse, Buchhaltung und Controlling tätig zu werden. Sie wenden statistische Verfahren an, um Daten zu interpretieren und Entscheidungen zu unterstützen, und nutzen DATEV und Lexware für die effiziente Verwaltung von Finanzdaten.
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Verteilungen in der Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Korrelation und lineare Regression
- Normalverteilung und Binominalapproximation
- Stichproben und Konfidenzintervalle
- Hypothesen, Erwartungswerte und Signifikanzniveaus
Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Erfassung und Buchung von Löhnen und Gehältern mit DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Der Jahresabschluss mit DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Splitbuchungen
- Buchen über Personenkonten
Buchführung und Abschluss
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Monats- und Jahresabschluss
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Auswertungen und Berichte
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €