Augmented Reality in Industrie 4.0 mit Zusatzqualifikation im Prozessmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Augmented Reality und Prozessmanagement. Sie können Prozesse analysieren und verbessern sowie effiziente Arbeitsabläufe in der Industrie 4.0 gestalten. Darüber hinaus beherrschen Sie die Technologien der Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality und sind in der Lage, diese in verschiedenen Anwendungsfeldern einzusetzen. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Nutzung von Figma für die Gestaltung von Benutzeroberflächen. Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, in den Bereichen Industrie 4.0, Prozessmanagement und Augmented Reality tätig zu werden und Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten.
- Einführung in Augmented Reality und Industrie 4.0
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
Hardware und Software für AR in der Industrie
- AR-Hardware für Industrieanwendungen: Smart Glasses und AR-Brillen
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Computer Vision zur Ermöglichung von Augmented Reality
Anwendung und Entwicklung von AR in der Industrie
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Bildung und Schulung
- AR-Prototyping und -Testing
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
Prozessmanagement und Qualifikationsprojekte
- Qualifikationsprojekt Prozessmanagement
- Geschäftsmodellverständnis (Zusammenfassung zweier Stichpunkte)
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierung und Visualisierung von Prozessen (Zusammenfassung mehrerer Stichpunkte)
Adaptation von Prozessen in der Industrie
- Prozessanalyse und -optimierung (Zusammenfassung zwei gleicher Stichpunkte)
- Prozessmessung und -implementierung (Zusammenfassung)
- IT-Unterstützung von Prozessen
- AI und KI im Prozessmanagement
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Ethik, Datenschutz und Collaboration Tools in AR/VR
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
- Interaktion mit Drittanbietern (Figma)
- Testing und Feedback
- Zusammenarbeit und Versionskontrolle
- Designsysteme und Arbeiten mit Komponenten
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
Spezialthemen in Augmented Reality und Extended Reality (XR)
- Sensorische Technologie und sensorisches Design
- Visualisierungsdesign und -entwicklung für Data und Machine Learning im Spatial Computing
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- Das Ökosystem der Gesundheitstechnik mit virtueller und erweiterter Realität
- AR-Storytelling und -Narration
- AR und VR im Token gated Commerce
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €