Expertise in sozialen Netzwerken: Grundkurs
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Lehrgang vermittelt Marketing-Theorien und Projektmanagement-Methoden, um Expertise in sozialen Netzwerken zu erlangen und digitale Kompetenzen zu erhöhen.
Marketing-Theorie und Praxis im Social Media Marketing- Grundlagen des Marketings und Marketing Strategie
- Online- und Offline-Marketing-Kanäle
- Social Media Marketing-Strategien und Instagram Marketing
- Facebook Marketing und Facebook Ads und Werbung
Projektmanagement-Methoden für Social Media Projekte
- Agile Methoden und agile Transformation für Management sozialer Netzwerke
- IT-Projektmanagement und IT-Projektkoordination
- Projektplanung und Projektsteuerung im Zusammenhang mit Social Networks
- Projektcontrolling und IT-Projektcontrolling für Digitalisierungsprojekte
Interaktion und Community-Management
- Kommunikationstraining für Techniken mit digitalen Medien
- Community Building und Pflege für Social Media Community Manager
- Social Media Monitoring und Social Media Analytics
- Social Media Ads und Social Media Reporting
Aktuelle Entwicklungen und Chancen
- Digitale Medienstrategie und digitale Medienkommunikation
- Auswahl der geeigneten Plattform wie Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn
- Aktuelle Trends im Social Media Marketing
- Chancen und Potenziale von sozialen Netzwerken
In der Weiterbildung erlangen die Teilnehmer Kenntnisse in Marketing, Projektmanagement und Interaktion in sozialen Medien. Sie beschäftigen sich mit Marketingstrategien, Projektmanagement Methoden und der Nutzung von Social Media für Unternehmen.
Der Lehrgang richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen in Marketing, Social Media und Projektmanagement sowie Personen mit Abschluss im Kommunikationsmanagement oder digitalen Medien konzipiert.
Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Viersen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €