Finanzierung & Investition mit Zusatzqualifikation: Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, Grundlagen des Projektmanagements, Vertriebsmanagement und Einkauf & Beschaffung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Finanzierung und Investition, der Digitalisierung von Prozessen und Abläufen sowie im Projektmanagement. Sie sind in der Lage, Vertriebsstrategien zu entwickeln und den Einkauf und die Beschaffung zu optimieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzmanagement, Prozessoptimierung, Projektleitung, Vertrieb und Beschaffung.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Risikomanagement in der Finanzierung
- Kapitalmarkt und Finanzinstrumente
Digitale Transformation und Innovation
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Grundlagen des Projektmanagements
- Einführung in das Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Definition
- Aufgaben eines Projektleiters
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Vertriebsmanagement und Kundenbindung
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
Einkauf und Beschaffung
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Beschaffungsstrategien: Entwicklung von Strategien zur effektiven Beschaffung
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €