Civil 3D
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dem Kurs kannst du eigenständig Infrastruktur- und Tiefbauprojekte mit Civil 3D planen. Du lernst Funktionen wie die Erstellung digitaler Geländemodelle, Achsen- und Profilplanung sowie die Berechnung von Volumen und Entwässerungssystemen kennen und kannst Künstliche Intelligenz im Beruf einsetzen.
Einführung (ca. 2 Tage)
Benutzeroberfläche
Unterschiede zwischen AutoCAD und Civil 3D
Datenmanagement in Civil 3D: Zeichnungsdateien, Projektdaten und Pfadstrukturen
Umgang mit externen Daten (Punktdaten, Geländemodelle, etc.)
Datenstandards und Austauschformate
Grundlagen des digitalen Geländemodells (DGM)
Punkte und Punktgruppen in Civil 3D
Oberflächen erstellen und visualisieren
Oberflächenanalysen (Höhen, Neigungen, Gefälle)
Einführung in Achsen (horizontal und vertikal)
Grundlagen der Achsenerstellung (Straßen, Wege)
Achse mit Tangenten, Kreisbögen und Übergangsbögen
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Einführung in Längsprofile und deren Verwendung im Straßenbau
Erstellen von Höhenprofilen entlang einer Achse
Entwurf und Optimierung von Höhenverläufen
Querprofile erstellen und bearbeiten
Standardquerschnitte für Straßen und Wege (Dämme, Einschnitte, Böschungen)
Verwendung von Vorlageprofilen
Grundlagen der Volumenberechnung in Civil 3D
Erdbewegungen (Erdbau) - Berechnung von Aushub und Aufschüttung
Erstellung von Berichten für Volumenmengen
Grundlagen der Entwässerungsplanung
Erstellung von Entwässerungsnetzen
Analyse von Regenwasserrückhalt und Ablauf
Dynamische Anpassung von Objekten (Achsen, Profile, Querprofile)
Anpassung von Vorlagen und Stilen
Einbinden von eigenen Symbolen und Blöcken
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Elmshorn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Suhl
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €