Prozessauditor - Medizintechnik (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Prozessauditor - Bereich Medizintechnik überprüft und bewertet die Prozesse in Unternehmen, die medizintechnische Produkte herstellen, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Er führt interne und externe Audits durch, identifiziert Schwachstellen und Risiken und arbeitet mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um die Prozessqualität zu verbessern. Der Auditor gewährleistet die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Normen und unterstützt bei der Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen. Durch die Analyse der Audit-Ergebnisse liefert er wertvolle Empfehlungen zur Prozessoptimierung. In Zusammenarbeit mit anderen Fachexperten stellt er sicher, dass die medizintechnischen Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Insgesamt trägt der Prozessauditor dazu bei, dass die Prozesse effizient und rechtskonform ablaufen, die Qualität und Sicherheit der medizintechnischen Produkte gewährleistet ist und das Vertrauen der Kunden und Aufsichtsbehörden gestärkt wird.
Medizinprodukte - Grundlagen Process Auditor Medical Devices• Lieferantenmanagement in der Medizinprodukteindustrie
• Qualifizierung und Validierung in der Medizinprodukteindustrie
• Technische Dokumentation für Medizinprodukte
• Audits und Inspektionen in der Medizinprodukteindustrie
• Qualitätsverbesserung und Root-Cause-Analyse im Bereich Medizinprodukte
• Regularien für Medizinprodukte
• Managementsysteme für die Medizinprodukteindustrie gemäß ISO 13485
• Klinische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten
• Risikomanagement und Risikoanalyse nach ISO 14971
• Zulassung von Medizinprodukten
• Einführung in Six Sigma inkl. Abweichungsmanagement u. Qualitätsverbesserung
• Six Sigma Methoden Training für Green + Black Belts
• Vertiefung und Methoden des (Qualitäts-) Risikomanagements
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wismar
Kosten
5.000 - 10.000 €