Objektorientierte Programmierung: Klassen und Objekte in Python
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine detaillierte Weiterbildung, die auf die Vermittlung von Kenntnissen in objektorientierter Programmierung in Python mit Schwerpunkt auf Klassen und Objekte zielt.
- Grundlegende und fortgeschrittene Konzepte der Objektorientierung in Python kennenlernen
- Praktische Anwendung von Designprinzipien und Datenmodellierung
- Entwicklung und Analyse von Python Softwareprojekten
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte der objektorientierten Programmierung in Python, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Arbeiten mit Klassen und Objekten liegt. Teilnehmer werden in die Grundlagen eingeführt und erweitern ihre Fähigkeiten durch praktische Projekte und Problemlösungsstrategien. Zusätzlich werden sie mit wichtigen Software-Designprinzipien und Methoden zur Softwareüberwachung und -optimierung vertraut gemacht.
1. Grundlegende Konzepte und Anwendung
- Erlernen der Grundstrukturen von Python Klassen und Objekten
- Einsatz objektorientierter Programmierprinzipien in Python
- Anwendung objektorientierter Konzepte zur Problemlösung
2. Software-Design und Datenmanagement
- Einführung in Software-Designprinzipien und deren Umsetzung in Python
- Verständnis und Anwendung von Datenmodellierungstechniken und SQL
- Behandlung von Datenverwaltung und Speicheroptionen in Softwaresystemen
3. Vertiefung und Projektarbeit
- Durchführung von Softwaretests und Management von Softwareprojekten
- Anwendungsorientierte Programmierprojekte zur Vertiefung des erworbenen Wissens
- Identifikation und Anwendung verschiedener Optimierungstechniken in der Entwicklung
Teilnehmer dieser Weiterbildung erwerben umfangreiche Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung in Python, insbesondere im Umgang mit Klassen und Objekten, und wenden diese in einer Vielzahl von Programmier
- und Datenmanagementaufgaben an.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Trier
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hanau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fulda
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €