Projektmanager (m/w/d) im Social Media Marketing mit Scrum PSM I und PSPO
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Kontext des Social Media Marketings ist der Product Owner in der Regel für die Definition und Priorisierung der Merkmale und Funktionen eines Produkts oder einer Dienstleistung verantwortlich, während der Projektmanager (m/w/d) für die Planung und Durchführung von Projekten im Zusammenhang mit dem Produkt oder der Dienstleistung zuständig ist.
Zu den spezifischen Aufgaben eines Product Owners und Projektmanagers (m/w/d) im Social Media-Marketing können gehören:
Produktverantwortlicher:- Festlegen der Vision und Strategie für das Produkt oder die Dienstleistung.
- Identifizierung und Priorisierung der Merkmale und Funktionen, die den größten Nutzen für Kunden und das Unternehmen bringen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Marketing, Vertrieb und Technik, um sicherzustellen, dass das Produkt oder die Dienstleistung den Anforderungen der Kunden und Interessengruppen entspricht.
- Pflege der Produkt-Roadmap und Sicherstellung, dass diese mit der allgemeinen Geschäftsstrategie in Einklang steht.
- Zusammenarbeit mit dem Projektmanager (m/w/d), um sicherzustellen, dass die Projekte mit der Produkt-Roadmap und den Prioritäten übereinstimmen.
Projektleiter:
- Entwicklung von Projektplänen und Zeitplänen, einschließlich der Identifizierung von Aufgaben, der Schätzung des dafür erforderlichen Aufwands und der Festlegung von Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben.
- Koordinierung der Arbeit der Teammitglieder, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben und der Überwachung des Fortschritts anhand von Projektmeilensteinen und -fristen.
- Verfolgen des Projektfortschritts und Erkennen von Problemen oder Risiken, die sich auf die Projektabwicklung auswirken könnten.
- Koordinierung mit Beteiligten, einschließlich Teammitgliedern, Kunden und Lieferanten, um sicherzustellen, dass die Projektleistungen planmäßig erbracht werden.
- Überwachung der Projektkosten und Sicherstellung, dass das Projekt innerhalb des Budgets bleibt.
- Regelmäßige Berichterstattung über den Projektfortschritt an den Product Owner und andere Beteiligte.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Social Media Marketing:
- Grundlagen
- Wie funktionieren soziale Medien und warum sind sie so erfolgreich?
- Arten sozialer Medien: Pinnwand, Microblogging u. a.
- Suchmaschinenoptimierung (SMO, SEO) und Social Media
- Social Media Strategie planen
- Erfolgsfaktoren
- Entwicklung einer Social Media Roadmap
- Besonderheiten und Herausforderungen im B2B-Bereich
- Funktionsweise von Facebook, Instagram und Co.
- Eigenschaften und Nutzen im Kanalmix
- Aufbau von Social Media Kampagnen
- Instrumente und Einsatzmöglichkeiten
- Social Media effektiv nutzen: Leadgenerierung, Kundenservice, Recruiting usw.
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B
- Was ist bei der Verfassung und Veröffentlichung von Beiträgen zu beachten?
- Social Media Aktivitäten steuern und messen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fernwald
Kosten
1.000 - 5.000 €