Influencer Marketing für Social-Media-Plattformen mit Zusatzqualifikation: Social Media Marketing, E-Commerce und Content Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Influencer Marketing, Social Media Marketing, E-Commerce und Content Marketing. Sie sind in der Lage, Strategien für Social-Media-Plattformen zu entwickeln und umzusetzen, um Markenpräsenz zu stärken. Sie können E-Commerce-Strategien integrieren und Content erstellen, der auf Zielgruppen abgestimmt ist. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Online-Handel und digitaler Kommunikation.
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Krisenmanagement im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
2. Social Media Marketing Grundlagen und Analyse
- Einführung in das Social Media Marketing
- Grundlagen des Social Media Marketings
- Plattformen im Detail
- Content-Strategie
- Zielgruppenanalyse
- Engagement und Interaktion
- Analysetools und Monitoring
- Optimierung der Strategie
3. E-Commerce und Online-Vertrieb
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
4. Content Marketing Strategien und Produktion
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Die Content-Produktion
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €