Entwicklung von Blockchain Anwendungen für das IT-Sicherheitsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für das IT-Sicherheitsmanagement. Sie haben Kenntnisse in den Bereichen GitHub/GitLab, Internet- und Medienrecht, Blockchain und DLT, IT-Sicherheitsmanagement, Datenschutz Grundlagen, DApps und Java erworben. Sie sind in der Lage, Blockchain-Anwendungen zu entwickeln und zu implementieren, um die Sicherheit der IT-Systeme zu gewährleisten. Außerdem können Sie Datensätze verarbeiten und in Java Programmierung einsetzen. Sie sind bereit, in Bereichen wie IT-Sicherheitsmanagement, Datenschutz und Softwareentwicklung tätig zu werden.
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Erstellen einer eigenen Blockchain
Programmierung und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
Entwicklertools und Testumgebungen
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Entwicklung eines eigenen Tokens auf Basis von ERC20
- Verwendung von Chainlink Oracles für externe Daten in Smart Contracts
Anwendungen und Dezentralisierung
- Entwicklung von Blockchain Anwendungen
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
IT-Sicherheit im Blockchain-Kontext
- Kryptografische Grundlagen
- Konzepte: Verschlüsselung und Entschlüsselung
- IT-Security-Prozesse
- Technische IT-Security
- Verschlüsselungssysteme
Sicherheitsmaßnahmen und Monitoring
- Risikoberechnungen und Ermittlung von Schutzbedarf
- Sicherheitsmonitoring
- Schwachstellenmanagement
- IT-Security-Audits und deren Vorbereitungen
- Management von Sicherheitsereignissen
Rechtliche Grundlagen und Datenschutz
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Zertifizierung und Compliance
- Zertifizierung nach ISO 27001
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Awareness und Schulung
Java und Blockchain
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Fehlerbehebung in Java
- Dateisystemzugriff in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
- Anwendung von Java im Handel
- Anwendung von Java in wissenschaftlichem Rechnen
Automatisierung und Continuous Practices
- Operationen der Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €