Partitionierung in SQL-Datenbanken
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefung von SQL-Kenntnissen mit Schwerpunkt auf Partitionierungstechniken in Datenbanksystemen.
- Grundlagen der SQL-Basics und Datenmodellierung
- Fortgeschrittene SQL-Datenbankmanagement-Techniken
- Anwendung von Datenbankpartitionierung in Speichersystemen
Dieser Kurs bietet eine detaillierte Einführung in grundlegende Datenmodellierung und SQL-Basics, gefolgt von einer Vertiefung in erweiterte SQL-Techniken und Datenbankmanagement-Methoden. Teilnehmer lernen moderne Speicherlösungen und deren Einsatz in SQL-Datenbanksystemen kennen. Zudem wird ein tiefgreifendes Verständnis der Daten
- und Speicherkonzepte im Unternehmenskontext sowie Methoden zur effizienten Datenintegration und Verwaltung in komplexen Systemen vermittelt. Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Überblick über neueste technologische Entwicklungen in der Datenverwaltung.
1. Grundlagen und Vertiefung in SQL
- Vermittlung grundlegender Datenmodellierung und SQL-Basics
- Vertiefte SQL-Kompetenzen
- Erweiterung um Datenbankmanagement-Techniken
2. Speichertechniken in SQL-Datenbanksystemen
- Einsatz von SQL-Speicherverwaltung und modernen Speicherlösungen
- Konzepte der Datenpartitionierung und Segmentierung in Datenbanken
- Techniken der SQL-Datenbank-Segmentierung und SQL-Table-Partitioning
3. Praktische Anwendung und technologischer Fortschritt
- Methoden zur Datenintegration und Datenverwaltung in komplexen Umgebungen
- Verständnis von index
- und tabellenbasierten Partitionierungstechniken (SQL-Index-Partitioning, Tabellenpartitionierung)
- Überblick über neueste entwicklungen in der SQL-Datenstrukturierung
Dieser Kurs bereitet Teilnehmer darauf vor, fortgeschrittene Konzepte und Techniken der SQL-Partitionierung effektiv in ihren Datenbankprojekten einzusetzen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hallbergmoos
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €