Campaigner - Marketing Campaign Manager:in
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen im Bereich Social Media Management und Content-Marketing. Teilnehmer:innen lernen, strategische Kommunikation in sozialen Medien zu planen, Marketingaktivitäten umzusetzen und rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Ergänzt wird dies durch praxisorientierte Einblicke in die Entwicklung umfassender Content-Strategien, die Erstellung zielgruppengerechter Inhalte und den Einsatz moderner Verkaufspsychologie.
Nach Abschluss der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmer:innen die Konzeption und Umsetzung vielfältiger Marketingkampagnen - von Social Media und Newslettern bis hin zu Webseiten mit WordPress - und sind optimal für Aufgaben im digitalen Marketing aufgestellt.
- Bedeutung von Social Media allgemein und für Unternehmen
- Social-Media-Plattformen und ihre Auswahl
- Social-Media-Strategie - von der Analyse bis zur Umsetzung
- Krisenmanagement in Social Media und Tools
- wichtige Tools im Social Media
- X (ehemals Twitter)
- YouTube
- Best Practice
- Künstliche Intelligenz in Social Media
- Einführung ins Social Media Advertising
- Szenarien, Zielgruppenerstellung
- Anzeigen auf Facebook, LinkedIn, Instagram, X, YouTube
- Kampagnen auf Facebook und YouTube
- Grundlagen und Funktionsweise von viralem Marketing
- Planung und Umsetzung viraler Kampagnen
- Storytelling: Inhaltliche Merkmale und Voraussetzungen
- Risiken und Erfolgskontrolle
- Stellenwert von Facebook im modernen digitalen Marketing
- Struktur des Facebook-Ökosystems, Strukturierung im Business- und Ads Manager
- Zielgruppen: Core, Custom, Lookalike
- Anzeigen: Formate, Platzierungen, Möglichkeiten, Einschränkungen und Besonderheiten
- Strategie im Facebook Advertising
E-Marketing Entwickler inkl. Content-Marketing-Manager-ZertifizierungNeuromarketing@work
- Märkte und Marktsegmentierung
- Kaufentscheidungen, Produkte und Leistungen
- Individual- und Sozialpsychologie im Marketing
- Werbung als Lernprozess
- Online- und Offline-Verkauf
- Entwicklung einer Kreatividee
- E-Mail-Marketing im Marketingmix
- Relevanz herstellen und Strategie entwickeln
- Abonnenten gewinnen
- Marketing-E-Mails gestalten und den Versand organisieren
- Erfolge messen und Maßnahmen optimieren
- Einführung in das Thema CMS und WordPress
- Dashboard, Navigation und die wichtigsten Grundeinstellungen kennenlernen
- Themes: Gemeinsamkeiten, Unterschiede
- Die wichtigsten und beliebtesten Plugins
- Gutenberg-Editor, Erstellung von Beiträgen und Seiten
- Gestaltung einer Seite mit statischen Seiten und Bloginhalten
- Entwicklung einer Content-Strategie
- Verschiedene Modelle zur strategischen Planung
- Content planen und erstellen
- Die Aufgabe von Text im Content
- Erfolgreich mit Content-Commerce und Möglichkeiten zur Content-Promotion
- Bedeutung des Bloggings im Marketingmix
- Strategie erarbeiten
- Technische Grundlagen
- Inhalte mit Mehrwert entwickeln, Blogmarketing betreiben, Umgang mit Kommentaren
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Geestland
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gladbeck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Alsfeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ratingen
Kosten
5.000 - 10.000 €