Soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz (KI)
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
In diesem Weiterbildungskurs werden die Teilnehmer ein Verständnis für die Verknüpfung von sozialen Netzwerken und Künstlicher Intelligenz entwickeln. Sie sollen in der Lage sein, die Auswirkungen von KI auf soziale Netzwerke zu analysieren und Strategien zur optimalen Nutzung dieser Technologien zu entwickeln.
Inhalte
Einführung in soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz
KI-Anwendungen in sozialen Netzwerken
Datennutzung und Datenschutz in sozialen Netzwerken mit KI
KI-gestützte Content-Erstellung und -Optimierung
Ethik und soziale Verantwortung in der KI-Integration in soziale Netzwerke
Lernziele
Die Absolventen werden nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, die Wechselwirkungen zwischen sozialen Netzwerken und KI zu verstehen und fundierte Entscheidungen über deren Einsatz treffen zu können. Sie werden fähig sein, KI-Algorithmen in sozialen Netzwerken zu bewerten und datengesteuerte Strategien zu entwickeln.
Karrieremöglichkeiten
Nach Abschluss des Kurses stehen den Teilnehmern Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Social Media Management, Data Analysis, Online Marketing und Digital Content Strategy offen. Sie können ihr Wissen über KI in sozialen Netzwerken nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
Zusammenfassung
Dieser Weiterbildungskurs bietet eine eingehende Analyse der Verbindung zwischen sozialen Netzwerken und Künstlicher Intelligenz. Teilnehmer erwerben Kenntnisse, um KI effektiv in sozialen Medien zu nutzen und ihre beruflichen Perspektiven in den Bereichen Social Media Management und Online Marketing zu erweitern. Mit einem Fokus auf Datennutzung, Content-Optimierung und ethischen Aspekten, positioniert sie dieser Kurs als zukunftsorientierte Experten auf dem Arbeitsmarkt.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dürrhennersdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €