Automatisierte Performance-Monitoring
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlangung von Fachkenntnissen in der Überwachung und Optimierung von IT-Systemleistungen durch Automatisierungstechnologien.
- Erlernen der Grundlagen des Performance-Monitorings und dessen Optimierungsansätze.
- Anwendung von Automatisierungstools zur Verbesserung der Netzwerkleistung.
- Einsatz von Cloud-basierten Lösungen zur Systemverwaltung.
Dieser Kurs deckt alle wichtigen Aspekte des automatisierten Performance-Monitorings ab. Teilnehmer lernen, wie man fundamentale Monitoring-Konzepte effektiv in IT-Umgebungen anwendet und durch den Einsatz von Automatisierungstechnologien Netzwerkleistung optimiert. Zudem werden im Kurs moderne Cloud-Solutions zur Optimierung der Daten
- und Speicherverwaltung thematisiert, unterstützt durch die Analyse aktueller technologischer Entwicklungen und deren Einfluss auf zukunftsorientierte IT-Strategien.
1. Grundlagen des Performance-Monitorings
- Verstehen der IT-Basiskonzepte
- Überblick über Optimierungsansätze in IT-Systemen
- Bedeutung der ständigen Überwachung und Anpassung
2. Techniken der Automatisierung
- Einsatz von Automatisierungstools zur Performance-Steigerung
- Management von Netzwerkleistungen und deren Verbesserung
- Cloud-basierte Automatisierungslösungen implementieren und verwalten
3. Weiterführende Systemmanagement-Kompetenzen
- Entwicklung und Verwaltung von Speicherlösungen
- Management von Datenbanksystemen
- Einfluss technologischer Trends auf die Datenverwaltung
Teilnehmer dieses Kurses erhalten umfassende Einsichten in die Mechanismen des automatisierten Performance-Monitorings, gestützt durch moderne Automatisierungstechnologien und Cloud-Lösungen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Borken
Kosten
1.000 - 5.000 €