Einkauf und Beschaffung für Importgeschäfte und Kostensenkungsprogramme mit Zusatzqualifikation: Digital Business Modelling, Unternehmensorganisation und -führung und Büromanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Einkauf und in der Beschaffung für Importgeschäfte. Sie entwickeln Fähigkeiten im Digital Business Modelling und in der Unternehmensorganisation. Sie lernen, wie Sie Kostensenkungsprogramme umsetzen und Büromanagement effizient gestalten. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der strategischen Beschaffung, im digitalen Geschäftsmodellmanagement und in der Unternehmensführung. Sie sind in der Lage, Prozesse zu optimieren und organisatorische Strukturen zu gestalten.
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
Digital Business Modelling
- Definition von Business-Modellen
- Dominante Designs
- DVC-Framework
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
- UX-Design
- Strategische Analysen durchführen
Unternehmensorganisation und -führung
- Infrastructure
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Gesamtführung und Führungskonfikte
- Prozessorganisation gestalten
- Aufbauorganisation
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
Büromanagement
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung, Informationsmanagement
- Ergonomie am Arbeitsplatz, die 4C-Methode
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- Unterschriften und Vollmachten
- Organisation von Firmenveranstaltungen, Etablieren einer Feedbackkultur
- DSGVO im Büromanagement
- Konfliktmanagement im Büro
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €