Präsentationstechniken mit Zusatzqualifikation: Excel Grundlagen, Führen durch Empathie und Motivation, Data Science Konzepte, Einkauf & Beschaffung und Word
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Präsentationstechniken und grundlegenden Excel-Funktionen. Sie entwickeln Führungskompetenzen durch Empathie und Motivation, verstehen grundlegende Konzepte der Data Science und erwerben Wissen im Bereich Einkauf und Beschaffung. Zudem beherrschen Sie fortgeschrittene Funktionen in Word. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, Einkauf, Büroorganisation und Teamführung.
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Visualisierung und Medien
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
Excel Grundlagen
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
- Finden der richtigen Grundeinstellung
Führen durch Empathie und Motivation
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
Data Science Konzepte
- Anwendung und Funktion in der Wirtschaft
- Casestudy: Umsatzprognose
- Explorative Datenanalyse
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Clustering-Algorithmen
Einkauf & Beschaffung
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
Word — Erstellen und Anpassen
- Arbeiten mit Designs
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €