Softwareentwicklung mit C, Python und R mit Zusatzqualifikation GitHub/Git/Lab
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Softwareentwicklung mit den Programmiersprachen C, Python und R sowie in der Nutzung von GitHub/GitLab. Sie sind in der Lage, Softwareprojekte zu entwickeln und zu verwalten. Durch das Verständnis für Datenschutzgrundlagen können Sie sicherstellen, dass Ihre Software den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht. Mit diesen Qualifikationen können Sie in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung tätig werden, wie beispielsweise der Entwicklung von Data-Analytics-Anwendungen oder der Umsetzung von Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz.
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Speicherklassen
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff
Fortgeschrittene Konzepte in C
- Operatoren und Kontrollstrukturen vertieft
- Dynamische Speicherplatzverwaltung und Dateizugriff
Softwareentwicklung mit Python
- Installation und Einrichtung von Python
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen und Standard-Datentypen
- Python-Skripte und Kontrollstrukturen
- Funktionen, Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen und objektorientiertes Modellieren
- Testen und Tuning
- XML und JSON
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Statistische Programmierung und Datenanalyse mit R
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und deskriptive Statistiken in R
- Diagramme in ggplot2 und ihre Modifizierung
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- Einstichproben-Wilcoxon-Test, Chi2-Test und T-Test Varianten
- Regressionsanalysen und Anwendung von R in der Forschung
- Lineare Regression, Moderation und Mediation
Versionskontrolle und Teamarbeit mit Git/GitHub/GitLab
- Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Software Testing und Qualitätssicherung
Rechtliche Aspekte der Softwareentwicklung
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €