IT Quality Engineer
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs vermittelt Fachkenntnisse im IT-Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Zielgruppe sind Personen, die als IT Quality Engineers spezialisieren möchten.
- Erwerb von Kenntnissen im Qualitätsmanagement und Softwarelogiken
- Methoden des Software-Testing und Techniken für Projektabschlüsse
- Vertiefung in Qualitätssicherungsprinzipien und Leistungsoptimierung
Diese Weiterbildung konzentriert sich darauf, Fachwissen im Bereich des IT Quality Engineering zu vermitteln. Teilnehmende eignen sich Kenntnisse in wesentlichen Aspekten des Qualitätsmanagements sowie in der Anwendung und Evaluierung von Softwarelogiken an. Darüber hinaus steht das Erlernen effektiver Methoden des Software-Testing und der Einsatz von Techniken für den professionellen Projektabschluss im Fokus. Grundlegende Prinzipien der Versionskontrolle und Qualitätssicherung werden ebenso thematisiert wie fortgeschrittene Qualitätstechniken und Leistungsoptimierung.
1. Grundlagen des IT-Qualitätsmanagements
- Einführung in Qualitätsmanagement-Modelle
- Anwendung von Softwarelogiken
- Grundprinzipien der Qualitätssicherung
2. Professionelles Software-Testing
- Methoden des Software-Testing
- Techniken für den Projektabschluss
- Sicherheitsmechanismen und Softwarequalitätskriterien
3. Fortgeschrittene Qualitätstechniken
- Vertiefung in fortgeschrittene Qualitätstechniken
- Bewertungsmethoden im Qualitätswesen
- Strategien zur Leistungsoptimierung
Die Weiterbildung zielt darauf ab, umfassendes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um als Spezialist im Bereich IT Quality Assurance erfolgreich zu agieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €