Management im Therapiewesen Masterclass
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Perfekt für Leitungsfunktionen im Gesundheits- und Therapiewesen: Viel Managementwissen gepaart mit einem agilen Leadership und Qualitätsmanagement. Extra: Die evidenzbasierte Praxis einhergehend mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden.
Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes- Skizzierung der Rahmenbedingungen sowie der gesetzlichen Grundlagen des Gesundheitssystems (SGB V, SGB XI; SGB XII; SGB IX)
- Analyse der Angebotsstrukturen (private und gesetzliche Krankenkassen, öffentliche Institutionen, Netzwerke, integrierte Versorgung, Besonderheiten freigemeinnütziger Anbieter)
- Krankenhausfinanzierungssystem unter Berücksichtigung des DRG-Systems
- Qualität im Gesundheitswesen
- Qualitätsbegriffe und Indikatoren
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagementsysteme
- Zertifizierung und Akkreditierung
- Management interner Qualitätsaudits
- Grundlagen des Führungsbegriffs
- Leadership in der Praxis / Führungsinstrumente
- Leadership und Management
- Persönliche Faktoren für erfolgreiches Leadership
- Leadership 4.0-Modelle
- Organisationale Faktoren für erfolgreiches Leadership
- Businessplan
- Kassenzulassung
- Datenschutz
- Verkauf in der Therapeutischen Praxis
- Kooperationsmöglichkeiten
- Evidenzbasierte Praxis und Leitlinien
- Literaturrecherche
- Entscheidungsfindung
- Qualitatives Denken
- Datenerhebungsverfahren
- Aufbereitungsverfahren
- Auswertungsverfahren
- Grundlagen quantitativer Sozialforschung
- Von der Idee zur Hypothese
- Quantitative Daten erheben und aufbereiten
- Datenauswertung I: Deskriptivstatistik
- Datenauswertung II: Inferenzstatistik
- Von der Ergebnisdarstellung zu Handlungsempfehlungen
- Theoretische Grundlagen
- Gesundheitsförderung und Präventionsebenen
- Spezifische Konzepte und Maßnahmen auf Gesundheitsförderungs- und Präventionsebene
- Prävention für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten
- Beispiele aus der Praxis
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hildesheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wolfsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bamberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Oberhausen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €