IT-Sicherheitsmanagement für Datenpannen und Compliance-Richtlinien mit Zusatzqualifikation: Internet of Things mit Microcontroller, dezentrales Finanzwesen (DeFi) und vernetzte Systeme und Kommunikation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im IT-Sicherheitsmanagement, um Datenpannen zu identifizieren und Compliance-Richtlinien umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Microcontroller im Internet of Things einsetzen und dezentrale Finanzsysteme verstehen. Zudem sind Sie in der Lage, vernetzte Systeme in der Gebäudeautomation zu integrieren und zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, IoT-Entwicklung und DeFi-Anwendungen.
- Organisation der IT-Security, Verankerung im Unternehmen, Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance, Richtlinien und Audits
- IT-Risikomanagement, IT-Notfallmanagement, Awareness und Schulung
Zusatzqualifikation: Internet of Things und vernetzte Systeme
- Einführung in die Smarthome-Hardware, Arduino, IDE und Raspberry Pi
- IoT- und Smarthome-Infrastrukturen, Connectivity, Ethernet-Shield und Webclient
- MQTT-Client, MQTT und Node im PI, Firmware Tasmota, HTTP und MQTT
- Vertiefung von MQTT, Einführung in Smart-Home-Plattformen und IoT-Projekt 1
Dezentrales Finanzwesen (DeFi)
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi), Blockchain-Technologie und Smart Contracts
- Decentralized Lending und Borrowing, Decentralized Exchanges
- DeFi-Sicherheit und Risikomanagement, Zukunftsperspektiven und Entwicklungen in DeFi
Vernetzte Systeme und Kommunikation in der Gebäudeautomation
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Netzwerkkommunikation, Netzwerkprotokolle, Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Drahtlose und drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden, Netzwerkmanagement und -überwachung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €