Kommunikation & Konfliktmanagement mit Zusatzqualifikation: Objektsicherheit durch Einbruchschutz und IT-Sicherheit durch Cybersecurity
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Kommunikation und Konfliktmanagement sowie in der Objektsicherheit durch Einbruchschutz und IT-Sicherheit durch Cybersecurity. Sie sind in der Lage, Sicherheitskonzepte für Gebäude zu entwickeln und umzusetzen, IT-Infrastrukturen gegen Cyberangriffe zu schützen und effektive Kommunikationsstrategien in Konfliktsituationen anzuwenden. Sie können in den Bereichen Gebäudesicherheit, IT-Sicherheit und Konfliktmanagement tätig werden.
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Virtuelle Kommunikation und Tools
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
Objektsicherheit durch Einbruchschutz
- Integration von Einbruchschutz in die Gebäudeautomation
- Einbruchschutz-Grundlagen und Sicherheitsbedrohungen
- Alarmanlagen und Sensortechnologien
- Zutrittskontrolle und Biometrie
- Einbruchschutz in Smart Homes und IoT-Systemen
- Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen
IT-Sicherheit und Cybersecurity
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €