Growth Hacking Analytics
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Growth Hacking Analytics steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der datengetriebenen Wachstumsstrategien. Die Inhalte umfassen Marktforschungstechniken und die Durchführung von Produkt- und Markttests, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Fortgeschrittene Datenanalyse wird genutzt, um tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Wachstumspotenziale zu identifizieren. Ein praktisches Projekt zur Growth Hack Analyse ermöglicht die Anwendung der erlernten Methoden in realen Szenarien.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar, beispielsweise im Marketing zur Optimierung von Wachstumsstrategien, in der Produktentwicklung zur Verbesserung von Markteinführungen und im Bereich der Datenanalyse zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Mögliche Einsatzbereiche sind somit im Marketing, in der Produktentwicklung oder in der Datenanalyse.
Inhalte der Weiterbildung
Marktforschung- Marketingforschung: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Wahl des Forschungsansatzes
- Wahl der Erhebungsmethode
- Messung, Operationalisierung und Skalierung der Variablen
- Auswahl der Erhebungseinheiten
- Datenanalyse, -interpretation und Präsentation der Ergebnisse
- Einführung in Produkt- und Markttests
- Konsumentenverhalten
- Produkttests
- Klassische Markttests
- Markttests bei digitalen Produkten
- Analyse der Unternehmensleistung
- Text-Mining
- Web- und Social Media-Analyse
- Experimentieren und Testen
- In diesem Modul analysieren die Studierenden einen Growth Hack. Sie stellen fest, warum die dargestellten Marketingmaßnahmen unter die Kategorie Growth Hack fällt und welche Strategien, Hebel und Techniken verwendet wurden. Sie dokumentieren diese Ergebnisse und stellen Bezüge zu herkömmlichen Marketingstrategien her.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plettenberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rheinbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Balingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Osnabrück
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dillingen an der Donau
Kosten
5.000 - 10.000 €