E-Commerce Manager (m/w/d) - für Quereinstieg
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Fachkompetenzen, um im E-Commerce-Management zu arbeiten.
Als Quereinsteiger haben Sie sich während Ihrer Weiterbildung umfangreiches Fachwissen aus unterschiedlichen Bereichen angeeignet.
Sie beherrschen alle notwendigen Kenntnisse, um im E-Business-Bereich Strategien und Konzepte zu entwickeln. Sie können Online-Shops planen, programmieren und mithilfe von Online-Marketing-Maßnahmen extern kommunizieren.
Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Online-Shops mit WooCommerce über WordPress aufzusetzen.
Sie beherrschen Projektmanagement- und Innovationstechniken, die Sie nutzen, um Online-Shops in Unternehmen zu planen und zu etablieren und können Touchpoints in der Customer Journey ausfindig machen, um Maßnahmen für die Online-Kommunikation zu optimieren.
- Hardware und Software
- Netzwerke und Co.
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
- Compliance-Überlegungen
- Auswahl von IaaS-Anbietern
- Installation und Verstehen von Ansible
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
Webdesign und -entwicklung
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Stylen mit CSS
- Gestalten von Listen, Tabellen und Grafiken mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Verzweigen des Programmablaufs
- Formulare und Sprachkern
- Dynamische Webseiten und Formulare
Datenbankmanagement
- Einstieg in relationale Datenbanken
- Umsetzen mit MySQL
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Datentypen und Keys
- Indizes
- Physische Modellierung und Views
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Erstellung eines ERM
Nutzung von Bürosoftware
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Mit Funktionen Arbeiten
- Datenanalyse mit Pivot
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
Online-Marketing Grundlagen
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Social Media Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Community Management
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Start und Mitgliedergewinnung
- Kommunikation in der Community
- Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
- Die Zukunft von Community Management
E-Commerce Steuerung
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
Einführung in Business Model Canvas
- Einführung in das Business Model Canvas
Content Management Systeme (CMS) und E-Commerce
- Konfigurieren von Startseite, Blogseite und Newsfeed
- Benutzerverwaltung: Rechtemanagement
- E-Commerce mit WooCommerce
- Erstellung von Online-Shops
- Einrichtung von Automatisierungen
- Hinzufügen von Blöcken und Gestalten von Inhalten
- Anpassen des Designs
- Erstellung von Blogs und OnePagern
- Medienblöcke: Video, Bild und Audio
- Social-Media-Einbindung
- Plugins
Agile Arbeitsweisen
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Projekt-Planung
Projektmanagement und Führung
- Kommunikationsmodelle
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Projektteams
- Projekt-Steuerung
Digitale Kommunikation und Präsentation
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
Kreatives Arbeiten und Problem Solving
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €