Office Manager - Scrum PSM I und PSPO I (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Maßnahme verstehen Sie die Abläufe einer Büroorganisation und können als Office Manager:in in einem Unternehmen tätig werden. Darüber hinaus beherrschen Sie die Grundlagen des Scrum als Professional Scrum Master und Professional Scrum Product Owner und können die agilen Praktiken in Unternehmen anwenden.
- Einführung in Scrum
- Werte und Prinzipien
- Scrum Rollen: Scrum Master, Scrum Team, Product Owner
- Scrum Zeremonien: Sprint Planning, Daily Scrum
- Scrum Artefakte: Product Backlog and the Product Goal
Agiles und Hybrides Projektmanagement
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
Führung und Teamentwicklung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Projektteams und Konflikte
Virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Microsoft Office Produktivitätstools
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen und WENN-Funktionen
Professionelle Dokumenten- und Präsentationserstellung
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster
- Verwenden von Vorlagen für Dokumente und Präsentationen
- Erstellen von Verweisen in Word
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Kaufmännische Grundlagen und Rechnungswesen
- Kaufmännisches Rechnen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen und Umsatzsteuer
Betriebswirtschaftliche Prozesse
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
Officemanagement und Organisation
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Unterstützung der Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitregelungen
Online und Offline Marketing
- Einführung ins Online-Marketing: SEO und SEA
- Social Media Marketing, Content Marketing
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Einführung ins Offline-Marketing: Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Rechtliche Grundlagen
- Rechtssystem und Justizwesen
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Verkauf und Marketing
Marketingstrategien und -instrumente
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Erfolgsfaktoren im Marketing
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Voice Marketing und Augmented und Virtual Reality
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €