Einkaufsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt AI-Development und Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement und Buchführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Einkaufs- und Beschaffungsmanagement, AI-Entwicklung, Qualitätsmanagement und Buchführung. Sie sind in der Lage, den Einkaufsprozess effizient zu gestalten und optimale Beschaffungsstrategien zu entwickeln. Zudem beherrschen Sie die Programmiersprache Python und können AI-Entwicklungsprojekte zielgerichtet umsetzen. Sie sind mit den Grundsätzen des Qualitätsmanagements vertraut und können diese in Ihren Aufgabenbereich integrieren. Zudem verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Buchführung, um Transaktionen und Finanzdaten professionell zu verwalten. Mit diesen Kompetenzen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, in den Bereichen Einkaufsmanagement, AI-Entwicklung und Qualitätskontrolle tätig zu werden.
- Einkaufsstrategien: Einflussgrößen und strategische Überlegungen
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Beschaffungsstrategien: Entwicklung von Strategien zur effektiven Beschaffung
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
Entwicklung und Management von Einkaufsstrategien
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einführung in das Einkaufs- und Beschaffungsmanagement: Grundlagen und Entwicklung
- Make-or-Buy-Entscheidungen: Eigenfertigung oder Fremdbezug von Produkten
AI-Development und Chatbot-Programmierung
- Einführung in AI-Development
- NLP-Grundlagen für Chatbots
- Trainieren von Chatbot-Modellen
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
Technische Grundlagen der Programmierung und Datenanalyse
- Installation und Einrichtung von Python
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Testen und Tuning
- XML und JSON
- Datenbanken
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Softwareentwicklung und agile Methoden
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätskosten
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
Buchhaltung und Finanzgrundlagen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzwesen und Investition
Abschlussprojekt und praxisorientierte Anwendung
- Qualifikationsprojekt AI-Development
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €