Entwicklung im SaaS Kontext
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefung in der Entwicklung von Software as a Service (SaaS) unter Einsatz spezifischer Programmier
- und Sicherheitsstandards.
- Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Techniken in Backend-Entwicklung und Datenmanagement für SaaS.
- Anwendung moderner Cloud-Automatisierung und Deployment-Strategien.
- Vermittlung effektiver Methoden für Anforderungsanalyse, Change Management und Testing in SaaS-Projekten.
Dieser Kurs richtet sich an angehende SaaS Entwickler und Software as a Service Entwickler, die spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten in der SaaS Softwareentwicklung erlangaien möchten. Teilnehmer werden in die Backend-Entwicklung für SaaS-Anwendungen eingeführt und erlernen den Umgang mit Daten in mehrschichtigen Umgebungen. Zusätzlich wird auf den Einsatz von Cloud-Automatisierungstechniken sowie moderne Deployment-Strategien fokussiert. Die Entwicklung von robusten Softwarearchitekturen und der Umgang mit verteilen Systemen in der Cloud werden ebenfalls behandelt, ebenso wie grundlegende Sicherheitspraktiken und Qualitätsbewertungen in der Softwareentwicklung.
1. Technische Grundlagen und Entwicklung
- Backend-Entwicklung für SaaS-Anwendungen
- Einführung in Python-Programmierung für SaaS-Lösungen
- Entwicklung robuster Softwarearchitekturen
2. Datenmanagement und Deployment
- Management von Daten in mehrschichtigen Umgebungen
- Einsatz moderner Deployment-Strategien
- Cloud-Automatisierungstechniken
3. Analyse und Qualitätssicherung
- Methoden zur präzisen Anforderungsanalyse und Dokumentation
- Praktiken für umfassendes Software-Testing
- Implementierung von Sicherheitsstandards und Bewertung der Softwarequalität
Teilnehmer dieses Kurses erhalten fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen in der SaaS Applikationsentwicklung ausgerichtet sind.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bochum
Kosten
5.000 - 10.000 €