Social Media Marketing und Community Management
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Social Media Marketing und Community Management steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich digitaler Kommunikation. Die Inhalte umfassen Social-Media-Marketing-Strategien und die Grundlagen audio-visueller Medien, um effektive Kampagnen zu gestalten. Zudem wird das Thema Influencer Marketing behandelt, um die Zusammenarbeit mit Meinungsführer:innen zu optimieren. Praktische Projekte wie die Entwicklung einer Social Media Kampagne und das Management von Online-Communities bieten die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten im Marketing zur Entwicklung von Social-Media-Strategien, in der Öffentlichkeitsarbeit zur Pflege von Online-Communities und im Bereich Influencer Marketing zur Zusammenarbeit mit Meinungsführer:innen. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Personen mit Erfahrung als Social Media Marketing Manager oder Managerin als auch für Neueinsteigende verständlich aufgebaut ist.
Inhalte der Weiterbildung
Social Media Marketing- Grundlagen des Social-Media-Marketings
- Social Media Marketing im Gesamt-Marketingmix
- Social Media-Landkarte
- Social Media-Strategieentwicklung
- Social Media im Innovationsmanagement
- Operatives Social Media Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen von Social Media
- Entwicklungen im Social Media Marketing
- Fotografie
- Film/Medienproduktion
- Tontechnik
- 2D/3D Animationstechnik
- Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bereichen der audio-visuellen Medien
- Aufwands- und Kosteneinschätzung
- Arten von Influencern
- Arten und Ziele im Influencer Marketing
- Chancen und Risiken im Influencer Marketing
- Influencer Marketing im Kontext der Gesamtmarketingstrategie
- Corporate Influencer
- Rechtsgrundlage im Influencer Marketing
- In diesem Kurs transferieren die Weiterbildenden ihre Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing in die Praxis. Zu diesem Zweck werden eigenständig Projekte durchgeführt und ihre (Zwischen-)Ergebnisse im Portfolio dokumentiert.
- Aufbau und Pflege einer Community
- Arten von Communitys
- Community Marketing
- Dialog Management
- Zielgruppen
- Community-Inhalte
- Community Engagement
- Der Aufbau einer Community kann online und offline, in einem sozialen Netzwerk oder auf einer unternehmenseigenen Plattform erfolgen. Die Ansprache kann sich an externe und interne Zielgruppen richten. Im Projekt lernen die Weiterbildenden die Phasen und Methoden zum Community-Aufbau kennen und wie sie die richtige Plattform für den Aufbau der Community auswählen.
Termine
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamminkeln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Werdohl
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heinsberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eitorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
24.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herne
Kosten
Über 10.000 €