Produktionsmanagement für wertorientierte Steuerung mit Zusatzqualifikation Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Produktionsmanagement und in der Prozessoptimierung. Sie analysieren und verbessern Produktionsprozesse, um eine wertorientierte Steuerung zu ermöglichen. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Produktionsplanung, Prozessanalyse und -verbesserung tätig zu werden. Sie wenden Methoden zur Effizienzsteigerung an und tragen zur Optimierung von Abläufen bei.
- Einführung in das Produktionsmanagement
- Produktion und Wertschöpfung
- Zielgrößen im Produktionsmanagement
- Bereitstellung und Einsatz von Produktionsfaktoren
Operative Aspekte im Produktionsmanagement
- Betriebsmittelarten
- Dispositive Faktoren
- Theoretische Grundlagen des operativen Produktionsmanagements
- Menschliche Arbeit als Produktionsfaktor
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
Strategien und Prozessoptimierung
- Definieren der Prozessstrategie
- Wichtige Strategien im Prozesskontext
- Reifegrad von Prozessen
- Verstehen und Erheben der Reifegrade von Prozessen
- Roadmap zur Prozessoptimierung
Prozessanalyse und Qualitätsmanagement
- Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung und -dokumentation
- Prozessanalyse
- Prozessqualitätsmanagement
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €