Grafikdesign mit Zusatzqualifikation im Influencer-Marketing für Fortgeschrittene
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Weiterbildung sind Sie Grafikdesigner (w/m/d) mit Zusatzqualifikation im Online-Marketing. Sie haben Ihre Kenntnisse in Sachen Grafikdesign auf den neuesten Stand gebracht. Sie beherrschen fortgeschrittene Techniken im Grafikdesign und sind in der Lage, anspruchsvolle visuelle Inhalte zu erstellen. Darüber hinaus sind Sie mit den rechtlichen Aspekten wie Internet- und Medienrecht vertraut. Außerdem übernehmen Sie die unterschiedlichsten Tätigkeiten im Online-Marketing: Sie kümmern sich um das Content-Marketing, das Community-Management und kennen sich im Social-Media-Marketing aus.
Am Ende dieser Maßnahme arbeiten Sie im Online-Marketing. Hier sind Sie als Mediengestalter (w/m/d) tätig und richten Ihren Fokus auf das Content-Management. Außerdem beherrschen Sie Tools und Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements.
- Social-Media und digitale Grafiken
- Branding
- Farbenlehre
- Typografie und Texteffekte
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Professionelle Bildbearbeitung
Projektarbeiten und Agiles Management
- Projektarbeit Corporate ID und Branding
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Influencer-Marketing-Strategien
- Influencer-Marketing-Strategien
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Verträge und rechtliche Aspekte
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
Influencer- und Social Media-Plattformen
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
Community Management und Monitoring
- Communitys im Marketing
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Start und Mitgliedergewinnung
- Kommunikation in der Community
- Monitoring
- Leiten und Führen von Dialogen
Marktanalyse und Content Management
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content Audit und Storytelling
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
Content-Produktion und -Distribution
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Die Content-Produktion
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
Online-Werbung und Kundenakquise
- Suchmaschinenwerbung, Social Media und PR
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing und Dashboards
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Rechtliche Aspekte im Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
Agiles Projektmanagement
- Agile Perspektive
- User Stories
- Fallstudien
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Scrum Master
- Scrum Team
Scrum-Prozess
- The Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Social Media Vertiefung und Ausblick
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse
- Social-Media-Ausblick
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €