Internet- und Medienrecht für Social-Media-Marketing mit Zusatzqualifikation: Webdesign, Photoshop und Grafikdesign für Fortgeschrittene
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Internet- und Medienrecht, die Sie im Social-Media-Marketing anwenden können. Sie gestalten Webdesigns und nutzen Adobe Photoshop CC für fortgeschrittene Grafikdesign-Projekte. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Social-Media-Management, Webdesign und Grafikdesign. Sie sind in der Lage, rechtliche Aspekte im digitalen Marketing zu berücksichtigen und visuelle Inhalte professionell zu erstellen.
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Moderne Webdesign-Techniken
- Responsive Webdesign
- UI und UX: interaktive Navigation
- Barrierefreies Webdesign
- Webdesign-Trends und Best Practices
- Mobile First Design
Grundlagen der Farb- und Grafikgestaltung
- Farbgestaltung und Farbtheorie
- Webgrafiken und SVG-Animationen
- Typografie und Webfonts
- Farbenlehre
Adobe Photoshop für Fortgeschrittene
- Einführung in Adobe Photoshop
- Arbeiten mit Ebenen
- Photoshop Grundlagen
- Auswahlwerkzeuge und Techniken
- Farbkorrekturen und Anpassungen
- Filter und Effekte
- Text und Vektorgrafiken
- Retusche und Reparatur
- Professionelle Bildbearbeitung
Corporate Design und Markenidentität
- Corporate ID und Logos
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Typografie und Texteffekte
Produktion und Druckvorbereitung
- Druckvorbereitung und Druckproduktion
Integration von Social-Media und digitalen Grafiken
- Social-Media und digitale Grafiken
- Interaktion zwischen Photoshop und Illustrator
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €