IPMA (Level D), Scrum Product Owner und Professional Agile Leadership mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung IPMA® (Level D), Scrum Product Owner und Professional Agile Leader mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement ist eine Fortbildung, die sich an Personen richtet, die sich im Projektmanagement und im agilen Bereich weiterbilden möchten. Sie umfasst sowohl die Zertifizierung zum Product Owner nach den Standards von scrum.org®, als auch die Qualifikation zum Professional Agile Leader.
Im Verlauf der Weiterbildung werden die Teilnehmer lernen, wie man Projekte nach den Standards der IPMA® (International Project Management Association) erfolgreich planen und durchführen kann. Sie werden auch lernen, wie man agile Methoden wie Scrum einsetzt, um Projekte schnell und flexibel umzusetzen und das Projektteam zu leiten und zu motivieren.
Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man professionelles agiles Leadership anwendet, um die Leistung des Projektteams zu verbessern und Konflikte erfolgreich löst. Die Weiterbildung umfasst auch eine Zusatzqualifikation im Konfliktmanagement, die den Teilnehmern hilft, Konflikte im Projektumfeld erfolgreich zu bewältigen.
Folgende Themen werden vertieft:
IPMA Level D:
- Phase 1: Einführung
- Phase 2: IPMA Lernfeld B - PERSPECTIVE (Kontext) Vernetzung und individuelle Ansprache
- Phase 3: IPMA Lernfeld C - PEOPLE (persönlich/sozial)
- Phase 4: IPMA Lernfeld D - PRACTICE (methodisch)
- Zertifizierungsvorbereitung zum IPMA Level D PM-Zert®
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Professional Agile Leader:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Agile Leader (Professional Agile Leader) nach Scrum.org
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €