Dezentrale Anwendungen (DApps) für Multisig Wallets mit Zusatzqualifikation: IT-Sicherheit durch Cybersecurity, Cloud Computing, IT-Service-Management und IT-Sicherheitsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung dezentraler Anwendungen für Multisig Wallets. Sie sind in der Lage, IT-Sicherheitskonzepte in den Bereichen Cybersecurity, Cloud Computing, IT-Service-Management und IT-Sicherheitsmanagement anzuwenden. Sie können in der IT-Sicherheit, im Management von Cloud-Diensten und in der Entwicklung von DApps tätig werden. Sie integrieren Sicherheitslösungen in Gebäudeautomationssysteme und optimieren IT-Services unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Entwicklung eines eigenen Tokens auf Basis von ERC20
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
IT-Sicherheit und Cybersecurity
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
- Grundlagen der Cybersecurity in der Gebäudeautomation
Cloud Computing Grundlagen und Technologien
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
- Auswahl von IaaS-Anbietern
IT-Service-Management und Prozessoptimierung
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Entwickeln der Prozess-Management-Struktur
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- IT Financial Management
IT-Sicherheitsmanagement und Compliance
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance
- Monitoring und Notfallvorsorge
- IT-Risikomanagement
- Aufbau eines ISMS
- Zertifizierung nach ISO 27001
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €