Newslettermarketing mit Schwerpunkt auf Material- und Absatzwirtschaft und mit Zusatzqualifikation im Prozessmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Newslettermarketings mit Schwerpunkt auf Material- und Absatzwirtschaft. Sie erlernen die Gestaltung von Newsletterinhalten sowie das Management von Material- und Absatzprozessen. Darüber hinaus werden Sie in den Bereichen Prozessmanagement und -analyse geschult und können Optimierungspotenziale identifizieren und Verbesserungsmaßnahmen umsetzen. Die erworbenen Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Einkauf, insbesondere im Bereich des Newslettermarketings und der Material- und Absatzwirtschaft.
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- E-Mail-Marketing
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
Content-Produktion & Distribution
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Content-Produktion
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
- Automatisierung und Segmentierung
Material- und Absatzwirtschaft Basics
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Materialbewertung und -planung
- Absatzstrategien und Marketing
Prozessmanagement-Einführung
- Einführung in das Projektmanagement
- Geschäftsmodellverständnis
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Prozesse im Fokus von Projekten
Prozessoptimierung & Steuerung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
IT-Unterstützung & AI im Prozessmanagement
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- AI und KI im Prozessmanagement
- Verstehen von Prozessarchitekturen
Projektmanagement-Methoden
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Standards und Normen
- Vorgehensmodelle
Agiles, Traditionelles & Hybrides Projektmanagement
- Traditionelles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Kommunikationsmodelle
Qualifikationsprojekt
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €