Agiler Softwareentwickler Java, C, C#, Python (m/w/d) - mit Scrum - Qualifizierung in Softwareentwicklung und Programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie als Einsteiger (m/w/d) in der Softwareentwicklung eines agil geführten Unternehmens tätig werden. Weiterhin verfügen Sie über die Zertifizierungen zum Professional Scrum Master PSM I und Professional Scrum Product Owner PSPO I und sind qualifiziert, Scrum in einem Unternehmen zu etablieren und agile Projekte anzuleiten.
- Installation und Einrichtung von Python
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Ein-und Ausgabe
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
- Kompilieren von Java-Programmen
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
Objektorientierte Programmierung und Sprachspezifika
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Arrays
- Vererbung, Polymorphie und Interfaces
- C#-Klassen
Erweiterte Programmierkonzepte und -werkzeuge
- Datenbanken
- Dateisystemzugriff in Java
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Vektoren und Strings
- Zeiger
- Verwendung von Funktionen
Applikationsentwicklung und Schnittstellen
- Grafische Benutzeroberflächen in Java
- Erstellung von Java-Bibliotheken
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
- Anwendung von Java im Handel
Softwarequalität und agile Methoden
- Fehlerbehebung in Java
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Projektmanagement und Unit-Tests
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
Scrum Prozess und Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Steuerung
- Scrum Master
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Anforderungsmanagement und Teamarbeit
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- User Stories
- Product Backlog Management
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Collections und Generics
- TPL und .NET-Klassen: Object, String, StringBuilder, DateTime, TimeSpan und Ausgabeformatierung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €