Business Prozessmitarbeiter (m/w/d) - mit Projektmanagement, Scrum - Qualifizierung in der strategischen Unternehmensplanung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, als Business Prozessmitarbeiter:in Unternehmensprozesse zu analysieren, optimieren und implementieren. Sie verstehen die verschiedenen Ausprägungen der Unternehmensorganisation und wissen Veränderungsprozesse im Rahmen des Change Managements in Organisationen umzusetzen. Dabei greifen Sie auch auf Ihr Know-How in der agilen Projektmanagement-Methodik mit Scrum zurück. Schließlich begreifen Sie sich außerdem als Experte bei der Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse.
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Führungsprozess
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- Strukturbezogene Unternehmensführung
- Strategische Planungskonzepte entwickeln
- Unternehmensführungsprozesse verstehen
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
Organisationsgestaltung und Prozessmanagement
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Prozessorganisation gestalten
- Prozessorganisation und Methoden zur organisatorischen Gestaltung
- Prozessgrundlagen
- Prozessmodellierung und -dokumentation
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozesssteuerung
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Strategische Unternehmensplanung und Analyse
- Strategischer Planungsprozess anwenden
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Planungsarten, Planungsverfahren, Grenzen der Planung
Steuerung und Controlling in der Unternehmensführung
- Planung und Kontrolle mit Kennzahlen
- Geschäftsmodellverständnis
- Wichtige Strategien im Prozesskontext
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
Change Management und Organisationskultur
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Planung des Changemanagements
- Steuerung des Change Managements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Kommunikation und Changemanagement
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Projektmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Die Rolle des Product Owners in Scrum
- Product Owner
- User Stories
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Präsentationstechniken und -vorbereitung
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Präsentationspraxis
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €