Softwarewartung und -evolution in der Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die sich auf die Erhaltung und Aktualisierung von Software konzentriert.
- Grundtechniken der Softwarearchitektur verstehen
- Strategien zur Software-Maintenance und -Evolution kennenlernen
- Qualitätsmanagement und Sicherheitsaspekte in Softwareprojekten implementieren
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Softwarewartung und die damit verbundene Evolution von bestehenden Systemen. Teilnehmende erlernen grundlegende sowie fortgeschrittene Methoden, um die Langlebigkeit und Effizienz von Software zu fördern. Durch die Anwendung von Qualitätsmanagement-Modellen und die Überprüfung von Sicherheitsmechanismen erhalten die Teilnehmenden das nötige Wissen, um Softwareprojekte sicher und nachhaltig zu gestalten.
1. Grundlagen der Softwarepflege
- Verstehen der Strukturen und Prozesse in der Softwareentwicklung
- Erkundung der Methoden zur Erhaltung von Software
- Anwendung von Techniken zur Software-Aktualisierung und -pflege
2. Vertiefende Erkenntnisse in der Software-Evolution
- Change Management Strategien erforschen und anwenden
- Sicherheitsaspekte durch Verschlüsselung und digitale Maßnahmen verbessern
- Qualitätsmanagement-Modelle und deren Anwendung in der Praxis
3. Praxisorientierte Anwendung und Analyse
- Durchführung von Fallstudien zur Überprüfung von Qualitätsmanagementkonzepten
- Analyse und Bewertung von Qualitätssicherungstechniken
- Abschlussbetrachtungen zu Testverfahren und Zukunftsausblick im Qualitätsmanagement
Die Teilnehmenden sind nach Abschluss dieser Weiterbildung in der Lage, sowohl grundlegende als auch komplexe Aspekte der Softwarewartung und -evolution zu verstehen und anzuwenden, um die Lebensdauer und Funktionalität ihrer Softwareprojekte zu verbessern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stendal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €